Nesemeier Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Dächer für Biogasanlagen

Behälterabdeckungen
Tragluftabdeckungen

Die Abdeckungen von Güllebehälter und Biogasanlagen erfüllen unterschiedliche Zwecke:
Einschalige Abdeckungen von Güllebehältern dienen dazu, Geruchs- und Emissionsbelastungen zu reduzieren. Tragluftabdeckungen für Biogasbehälter dienen sowohl als Schutz gegen Umwelteinflüsse als auch als Gasspeicherraum. Entsprechend sind sie zweischalig und bestehen aus einer äußeren, formstabilen Wetterschutzfolie und einer inneren, flexiblen Gasspeicherfolie.

Behälterabdeckungen

Einschalige Behälterabdeckungen dienen dem Emissionsschutz und sind in erster Linie geruchsmindernd. Sie sollen verhindern, dass Gas in die Umwelt entlassen wird aber auch, dass Umwelteinflüsse in die Anlage gelangen. Verwendet werden Emissionsschutzabdeckungen für Gülleverteilsysteme. Gesetzliche Auflagen verpflichten Landwirte und Betreiber von Güllesilos, Geruchs- und Emissionsbelastungen zu vermeiden bzw. zu reduzieren.

Daten:

  • Montage auf neuen und Bestands-Behältern bis 36 m Durchmesser
  • Hochfeste Wetterschutzfolie von Top-Herstellern mit untergeschweißten Gurtbändern zur Aufnahme von Wind- und Schneelasten
  • Folien werden passgenau zugeschnitten und für Ihre Bedürfnisse konfektioniert
  • langlebig durch Kantenschutzrohr
  • Mittelstütze, kombiniert aus Beton mit Edelstahlpilz oder vollständig aus Edelstahlrohr
  • Serviceöffnungen für Pumpen, Rührwerke, Befüll- und Entnahmestationen nach Wunsch

Zweischalige Tragluftabdeckung als Gasspeicher

Die auf einem Biogasbehälter montierte Doppelmembran-Tragluftabdeckung besteht aus einer Außenmembran, die dem Dach seine Form verleiht und einer Innenmembran, die den Gärraum gasdicht abschließt und als Gaslagerraum dient. Der durch ein Gebläse erzeugte Luftdruck im Zwischenraum hält die Außenmembran in Form, wodurch die Abdeckung äußere Lasten wie Winddruck, Regen oder Schnee aufnehmen kann.

Beide Membranen werden mit Klemmschienen auf der Behälterkrone oder mit einem druckluft-gespeistem Klemmschlauchsystem an der Außenwand von Beton- oder Stahlbehältern verankert.

Eine Unterkonstruktion unter der inneren Membran verhindert zudem das Eintauchen ebendieser in das Substrat und deren eventuelle Beschädigung durch Rührwerke, wenn der Gasdruck zu niedrig ist.

In der Außenmembran sind jeweils ein Einlass für die Luftzufuhr über ein Gebläse und ein Auslass eingearbeitet. Auf der Innenmembrane werden außerdem Hohlsäume verbaut, die eine optische Gasfüllstandsanzeige ermöglichen, aber auch den Anschluss von technischen Einrichtungen zur digitalen Überwachung des Füllstands zulassen.

Daten:

  • 2-schalige gasdichte Abdeckung
  • für Beton- und Stahlbehälter bis 40 m Durchmesser
  • Unterkonstruktion mit Holzbalken oder Gurten und Netz
  • Formen: Kegel, Viertel-, Drittel- oder Halbkugel, Sondergrößen
  • geflanschte Dachanschlüsse
  • Befestigung in vollbadgebeizter Edelstahlschiene mit Druckluftschlauch oder verschraubt mit Klemmschiene
  • Lieferung komplett mit Über-/Unterdrucksicherung, EEx-geschütztem Tragluftgebläse, mechanischer Füllstandsanzeige und Druckluftüberwachungseinheit (bei Klemmschlauch)
  • Anpassung an örtliche Gegebenheiten (Windlastzone) mit verstärkter Klemmschiene, Wetterschutzfolien von 670 g/m² bis 1100 g/m² und Gurtbefestigung
  • umfangreiches Zubehör lieferbar: Schaugläser, Wartungs- und Kontrollgänge, u.v.m.

Gern zeigen wir stolz unsere Arbeit:

Gurtunterkonstruktion ohne Netz seitlich

Gurtunterkonstruktion ohne Netz von vorne

Gurtunterkonstruktion Befestigung

Gurtunterkonstruktion mit Netz von unten

Gurtunterkonstruktion mit Netz von vorne

Gurtunterkonstruktion mit Netz Detailansicht

Biogasanlage mit Nesemeier Fahrzeug

Biogasanlage mit U-System

Holzunterkonstruktion ohne Netz seitlich

Holzunterkonstruktion ohne Netz von vorne

Holzunterkonstruktion mit Netz von unten

Holzunterkonstruktion mit Netz Detailansicht

Holzunterkonstruktion mit Netz Behälterrand

Holzunterkonstruktion mit Netz Biogasbehälter

Biogasanlage mit mehreren Behältern

Biogasanlage von weit fotografiert

Nesemeier Logo

Wechseln Sie zur englischen Sprache Wechseln Sie zur niederländischen Sprache Wechseln Sie zur französichen Sprache Wechseln Sie zur polnischen Sprache Wechseln Sie zur italienischen Sprache Wechseln Sie zur russischen Sprache Wechseln Sie zur tscheschischen Sprache Wechseln Sie zur kroatischen Sprache Wechseln Sie zur spanischen Sprache Wechseln Sie zur türkischen Sprache Wechseln Sie zur brasilianischen Sprache Wechseln Sie zur südkoreanischen Sprache Wechseln Sie zur indischen Sprache Wechseln Sie zur chinesischen Sprache

Menü

  • Startseite
  • Leistungen
    • Montage & Service
    • Rohrleitungsbau
    • Sanierung & Beschichtung
    • Wartung & Instandhaltung
    • Anlagen Wintercheck
  • Produkte
    • Ersatz- & Anbauteile
    • Rohrleitungsbau
    • Dächer für Biogasanlagen
    • Rührwerkstechnik
    • Paddelrührwerke
    • Tauchmotorrührwerke
    • Arbeitsbühnen, Wartungs-& Kontrollgänge
    • Treppentürme
    • externe Gasspeicher
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Zertifikate
    • Karriere bei Nesemeier
  • News & Termine
    • News
    • Termine
  • Newsletteranmeldung

Kontakt

Die Nesemeier GmbH versteht sich als umfassender Dienstleister in der Biogasbranche. Wir finden für jede Ihrer Anforderung eine Lösung! Sprechen Sie uns gern an:

  • info[at]nesemeier-gmbh.de
  • +49-5235-50287-0
  • Industriestraße 10
    DE 32825 Blomberg

Notdienst

In dringenden Fällen stehen wir Ihnen auch an Feiertagen und Wochenenden zur Verfügung. Rufen Sie uns gerne an und zeigen Sie uns den Sachverhalt anhand von Bildern über WhatsApp.

  • +49-1511-5392-666
Nesemeier Zertifikate

DIN EN ISO 9001 : 2015
Fachbetrieb nach WHG
EN 1090-2:2018
EN 1090-1:2009+A1:2011


Impressum | Datenschutz | AGB


© Nesemeier GmbH 2020 | Design: HTML5 UP.