Flygt 4460 Biogas

Hier finden Sie in Kürze weitere Informationen.
Das Rühren in einer Vergärungsanlage sorgt dafür, dass die Flüssigkeit homogen bleibt,
die Bakterien gleichmäßig verteilt werden, die Temperatur stabil bleibt und keine Schichtungen
durch Wärme oder Dichte entstehen. Auf diese Weise wird die Biogasproduktion optimiert. Da in anaeroben
Gärbehältern anspruchsvolle Bedingungen herrschen, sind robuste und langlebige Lösungen gefragt.
Flygt-Tauchmotorrührwerke zeichnen sich durch hohe Widerstandsfähigkeit und zuverlässigen Dauerbetrieb
bei minimalen Lebenszykluskosten aus.
Die Flygt-Niedergeschwindigkeitsrührwerke von Xylem sind speziell auf die Anforderungen von Gärbehältern zugeschnitten.
Durch den Einsatz großer Rührflügeldurchmesser bei niedrigen Drehzahlen erzeugen sie eine starke Strömung bei geringem
Energieverbrauch. Dank verschiedener Modellvarianten können die Hydraulikexperten von Xylem das Rührwerk optimal an den
Feststoffgehalt des Substrats sowie an Form und Größe des Tanks anpassen – für eine durchgängige, wirkungsvolle und
energieeffiziente Durchmischung.
Hier finden Sie in Kürze weitere Informationen.
Hier finden Sie in Kürze weitere Informationen.
Hier finden Sie in Kürze weitere Informationen.
Hier finden Sie in Kürze weitere Informationen.
Die Nesemeier GmbH versteht sich als umfassender Dienstleister in der Biogasbranche. Wir finden für jede Ihrer Anforderung eine Lösung! Sprechen Sie uns gern an:
In dringenden Fällen stehen wir Ihnen auch an Feiertagen und Wochenenden zur Verfügung. Rufen Sie uns gerne an und zeigen Sie uns den Sachverhalt anhand von Bildern über WhatsApp.